
DE
BE
AT
41
2-Einbaukochmulden (Klasse 3) mit einem2-Einbaukochmulden (Klasse 3) mit einem
2-Einbaukochmulden (Klasse 3) mit einem2-Einbaukochmulden (Klasse 3) mit einem
2-Einbaukochmulden (Klasse 3) mit einem
weniger als 53 mm hohen Rand (siehe Abb. 2,weniger als 53 mm hohen Rand (siehe Abb. 2,
weniger als 53 mm hohen Rand (siehe Abb. 2,weniger als 53 mm hohen Rand (siehe Abb. 2,
weniger als 53 mm hohen Rand (siehe Abb. 2,
Detail H2).Detail H2).
Detail H2).Detail H2).
Detail H2). Zur Installation der Kochmulde ist in der
Arbeitsfläche ein Ausschnitt vorzusehen, der groß
genug ist, um darin den gesamten unteren Kasten
der Kochmulde unterzubringen. Dabei ist darauf zu
achten, dass zwischen Letzterem und der
Arbeitsplatte aus Holz rund herum mindestens 1 cm
Luft gelassen wird (der untere Teil des Kastens kann
auch in direktem Kontakt sein). Bezüglich der
Anbringung der Geräte beziehen Sie sich bitte auf die
unter Punkt 1 aufgeführten Anweisungen oder auf ein
etwaiges Anweisungsblatt im Fall von
Spezialanwendungen.(Abb.7-8)
Zur Befestigung der Kochmulde sind zwei Haken
vorgesehen, die eine Befestigung auf Arbeitsflächen
mit einer Stärke von 20 bis 40 mm ermöglichen.
Verwenden Sie bitte sämtliche mitgelieferten Haken,
um eine wirklich sichere Befestigung zu gewährleisten.
Haken-BefestigungsschemaHaken-Befestigungsschema
Haken-BefestigungsschemaHaken-Befestigungsschema
Haken-Befestigungsschema
Hakenposition bei Hakenposition bei
Arbeitsflächen
H=30mmH=30mm
H=30mmH=30mm
H=30mm Arbeitsflächen
H=40mmH=40mm
H=40mmH=40mm
H=40mm
VorneVorne
VorneVorne
Vorne
Hakenposition bei
HintenHinten
HintenHinten
Hinten
Arbeitsflächen
H=20mmH=20mm
H=20mmH=20mm
H=20mm
NB:NB:
NB:NB:
NB: Verwenden Sie die im Beipack "Zubehör"
befindlichen Haken.
3-Aufsatzkochmulden (Klasse 1) mit einem mehr3-Aufsatzkochmulden (Klasse 1) mit einem mehr
3-Aufsatzkochmulden (Klasse 1) mit einem mehr3-Aufsatzkochmulden (Klasse 1) mit einem mehr
3-Aufsatzkochmulden (Klasse 1) mit einem mehr
als 53 mm hohen Rand (siehe Abb. 2, Detail H3).als 53 mm hohen Rand (siehe Abb. 2, Detail H3).
als 53 mm hohen Rand (siehe Abb. 2, Detail H3).als 53 mm hohen Rand (siehe Abb. 2, Detail H3).
als 53 mm hohen Rand (siehe Abb. 2, Detail H3).
In diesem Fall ragt der untere Kasten der Kochmulde
nicht über den Rand selbiger heraus. Bei Aufsatz auf
einer Arbeitsplatte sind lediglich die notwendigen
Öffnungen zur Durchführung der Gaszuleitung und
des Stromkabels vorzusehen.
Abb.6
Abb.7 (Für mod. XP 73 G /HA )
Abb.8
640-680 mm
8 mm
640-680 mm
8 mm
Comentarios a estos manuales