Indesit PPF 20DC 120 Instrucciones de uso Pagina 38

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 76
  • Tabla de contenidos
  • SOLUCIÓN DE PROBLEMAS
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 37
38
DE
BE
AT
für Modelle PP 30TC 120:
360 mm
1160 mm
345 mm
1
1
4
5
m
m
Kochmuldenrand, sondern auch die darunter
anzubringende Dichtung flächenbündig aufgenommen
werden kann.
Bevor Sie die Kochmulde an der Arbeitsplatte befestigen,
verlegen Sie bitte die (mitgelieferte) Dichtung unter dem
Rand des Kochfeldes, so wie auf der Abbildung 7
veranschaulicht.
Zur Befestigung der Kochmulde am Möbel sind Winkel
vorgesehen, die gemäß Detail S anzubringen sind.
2-Einbau-Kochmulden (Klasse 3) mit Randhöhe von
weniger als 58 mm (siehe Abb. 2, Detail H2): Zur
Installation muss die eventuell unter der Kochmulde
befindliche Aufstandfläche mit einem entsprechend
großen Ausschnitt versehen werden, der das gesamte
Untergehäuse der Kochmulde aufnehmen kann. Hierbei
ist darauf zu achten, dass zwischen dem
Kochmuldengehäuse und der 2-Einbau-Kochmulden
(Klasse 3) mit Randhöhe von weniger als 58 mm (siehe
Abb. 2, Detail H2): Zur Installation muss die eventuell
unter der Kochmulde befindliche Aufstandfläche mit
einem entsprechend großen Ausschnitt versehen
werden, der das gesamte Untergehäuse der Kochmulde
aufnehmen kann. Hierbei ist darauf zu achten, dass
zwischen dem Kochmuldengehäuse und der
Aufstandfläche aus Holz ein umlaufender Freiraum von
mindestens 1 cm gewährleistet wird (die Unterseite des
Kochmuldengehäuses kann direkt aufliegen). Zur
Gerätebefestigung verweisen wir auf die Anleitungen
unter Punkt 1, oder auf das eventuell zugefügte
Arbeitsblatt im Falle von Spezialinstallationen.
3-Freistehende Kochmulden (Klasse 1) mit Randhöhe von
mehr als 58 mm (siehe Abbildung 2, Detail H3): In diesem
Fall schließt das Kochfeld-Untergehäuse genau mit dem
Kochmuldenrand ab, steht also nicht vor. Demnach sind,
auch bei Aufstellung auf einer Arbeitsplatte, nur eventuelle
Lochbohrungen zur Durchführung des
Gaszufuhrschlauches bzw. -rohres und des Netzkabels
erforderlich. Zur Befestigung der Kochmulden verfahren Sie
bitte wie folgt (Abb. 5):
• Schrauben Sie die 2 Schrauben "A" (im Beipack), unter
Einhaltung des auf Abbildung 5 vorgegebenen Abstandes
von der Rückwand, in das Möbelteil ein, und zwar so, dass
die Schraubenköpfe um 1,5 mm aus dem Holz
herausragen.
• Hängen Sie die Kochmulde in die 2 Schrauben "A" ein,
und schieben Sie die Kochmulde nach hinten.
• Befestigen Sie sie an der Rückseite mit den
mitgelieferten 2 Winkeln "B" und den vier Schrauben "C".
NB: Um eine geeignete Wartung bzw. Assistenz zu
ermöglichen ist darauf zu achten, dass der
Kochmuldenbereich unter der Kochzone zugänglich bleibt
(somit sind geschlossenen Module ungeeignet).
X mm
X mm
Abb.5
Abb.4
Vista de pagina 37
1 2 ... 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 ... 75 76

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios