
33
Beschreibung der Kochzonen
Kochen mit Induktion ist die schnellste und zeitsparendste Art des Kochens.
Im Gegensatz zum traditionellen Prinzip der Strahlungswärme erzeugt die Induktionsbeheizung die Wärme durch ein
elektromagnetisches Feld direkt im Geschirrboden, die Glaskeramikfläche selbst bleibt kalt: Voraussetzung dafür ist
lediglich ein Kochtopf mit Boden aus magnetisiertem Material.
Eine jede Kochzone wird über
• eine Bedienungstaste, deren Aufdruck eine Reproduktion des Designs der entsprechenden Kochzone darstellt,
• und über einen Leistungsregler, bestehend aus einer Doppeltaste (+,-) aktiviert.
Die Restwärmeanzeigen bleiben auch nach Ausschalten der Kochzone noch so lange eingeschaltet, bis die
Temperatur der entsprechenden Heizelemente unter 60 °C absinkt (die Leistungsanzeige signalisiert H) um Sie auf
die Gefahr, sich verbrennen zu können, aufmerksam zu machen.
KOCHFELDER TI 6533
Kochzonen Leistung (in W)
Hinten rechts (HRe)
I 1200
Hinten links (HLi)
IT 1800-B3000-B4000*
Platte Mitte rechts I 1800
Gesamtleistung 7000
I
è
Einfache Induktionskochzone
IT è Induktionskochzone Tripla
B 4000* è Die Leistung dieser Kochzone kann
bis auf 4000 W erhöht werden
Die Schaltelemente
1. EIN/AUS-Taste
2. Kochzonen-Wählschalter
3. Leistungsanzeige (0 - 9) und Restwärmeanzeige (H)
4. Anzeige zur Wahl einer Kochzone:
• eingeschaltet: die entsprechende Kochzone wurde
gewählt und kann eingestellt bzw. reguliert werden,
• ausgeschaltet: die entsprechende Kochzone wurde
nicht gewählt; es kann demnach keine Einstellung
erfolgen.
5. Taste zur Erhöhung der Leistung:
6. Taste zur Verringerung der Leistung:
7. Taste zur Einstellung der Minutenuhr zwecks
Programmierung einer Garzeit (nur bei den Modellen,
die mit einer solchen Minutenuhr bestückt sind).
8. Anzeige der programmierten Garzeit
9. Betriebsanzeigeleuchte der programmierten Kochzone
10.Booster-Taste
11.Taste zur Sperre der Schaltelemente
12.Anzeigeleuchte „Sperre“
15
5
1
1
11
1
Comentarios a estos manuales